- Massematten
- Massemattenpl(m)\1.Geschäftchen;allerleikleineBeschäftigungen.Stammtausjidd»massoumattan=Handelsbetrieb«.Seitdem18.Jh.\2.Diebstähle,Einbrüche;unredlicheGeschäfte;Betrügereien.AusdemVorhergehendenweiterentwickeltimGaunerdeutschzurBedeutung»Diebstahl;Hehlerei«.Seitdem18.Jh.\3.Ausflüchte,Ränkeu.ä.GemeintsindheimtückischeMachenschaften.Seitdem19.Jh.\4.Schwierigkeiten;Widersetzlichkeito.ä.Seitdem19.Jh.\5.linkeMassematten=anrüchigeGeschäfte;Betrügereien
⇨link1.Rotwseitdemfrühen19.Jh. \6.Massemattenmachen=a)Mittäterbenennen;Verrätersein.1900ff.–b)dasgroßeWortführen;sichaufspielen.1900ff.\7.Massemattenschieben=einestrafbareHandlungbegehen.1900ff.\8.einenMassemattenstehenhaben=einenDiebstahlplanen.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.